Wir kommen nach Stuttgart –
Jetzt anmelden
Bald in Stuttgart –
Jetzt anmelden
Wir kommen nach Düsseldorf –
Jetzt anmelden
Bald in Düsseldorf –
Jetzt anmelden
Wir kommen nach Frankfurt –
Jetzt anmelden
Bald in Frankfurt –
Jetzt anmelden
Neu in München-Schwabing:
Termin buchen
Neu in Schwabing:
Termin buchen
Die Tierarztpraxis, die weiß, wie der Hase läuft – 7x in Deutschland:
Praxen entdecken
7x in Deutschland –
Praxen entdecken
Wir kommen nach Köln –
Jetzt anmelden
Bald in Köln –
Jetzt anmelden
4x in Berlin – Deine Tierarztpraxis in der Nähe:
Termin buchen
4x in Berlin –
Termin buchen
2x in Hamburg – Deine Tierarztpraxis in der Nähe:
Termin buchen
2x in Hamburg –
Termin buchen

Der / die will doch nur spielen!

Hunde
Katzen
Training
01
.
January
2024

Wusstest du, dass die alte Weisheit, sich nach zu langem Sitzen zu bewegen, auch für unsere vierbeinigen Freunde gilt? Spielzeit hat viele Vorteile, unter anderem, dass dein großer Rottweiler, der immer noch glaubt er sei ein Schoßhund, endlich mal von dir runterspringt!

Erinnerst du dich an die Zeit, als dein Haustier den ganzen Tag zu Hause war und ihr zusammen wart? Erinnerst du dich an die Zeit, als dein Haustier sein Lieblingsspielzeug auf deinen Schoß fallen gelassen hat oder nicht aufhörtet hat, sich an dich zu schmusen, während du auf Twitter durch deinen Newsfeed gescrollt hast? Diese Situationen sind zwar super niedlich, aber sie sind auch ein Zeichen dafür, dass dein Haustier dich bittet, mit ihm aktiv zu werden. Du willst etwas Zeit mit deinem besten Freund verbringen, und der beste Weg, eine Bindung zu deinem Haustier aufzubauen, ist gemeinsame aktive Zeit.

Spielen für den Körper

Spielen macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern hat auch den großen Vorteil, dass es Bewegung mit sich bringt. Wenn dein pelziger Freund aktiv bleibt, kann er einfacher ein gesundes Gewicht halten. Da Fettleibigkeit bei Haustieren immer mehr zunimmt, ist Spielzeit heute wichtiger denn je. Eine einfache Möglichkeit, die Gelenke beweglich zu halten, ist das Werfen eines Balls oder die Verwendung eines klassischen Laserpointers.

Spielen für den Kopf

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Spielens ist die kognitive Entwicklung. Je mehr dein Haustier sein Gehirn benutzt, desto weniger destruktiv und ängstlich wird es sich fühlen. Vielleicht denkst du jetzt daran, das Malbuch für Erwachsene und ein paar Sudokus für deine Haustiere herauszuholen, aber wir haben einige einfachere Vorschläge.

Versuch zum Beispiel, das Gehirn deines Haustieres mit anregenden Leckerli-Puzzles zu reizen, die ihm eine leckere Überraschung versprechen. Erweiter das klassische Apportierspiel mit einem duftenden Ball oder einem Spielzeug, das du versteckst, und die Nase deines Tiers darauf trainierst es zu finden. Oder werde kreativ und erfinde das perfekte Spielzeug zum Verstecken für dein Welpen.

Und vergiss nicht, dass die Spielzeit mit deinem Haustier euch beide aktiv hält. Und spaßig ist es auch. Und davon könnten wir jetzt alle etwas gebrauchen, oder?